Fahr Rad – aber sicher…!

Fahr Rad – aber sicher…!

Fahr Rad … aber sicher! Unter diesem Motto haben wir am 7. August, im Rahmen des Ferienprogrammes Jugendliche zu einem Fahrradtraining in den Sportpark eingeladen und viele Kinder sind dem Ruf gefolgt und ließen sich Tipps zum sicheren Umgang mit...

MehrMehr00
Neue Motorradtrainer

Neue Motorradtrainer

Motorradtrainer bei der Landesverkehrswacht Bayern Sie möchten selbst aktiv werden und sich für die Verkehrssicherheit vor Ort engagieren? Dann lassen Sie sich als Moderatorin oder Moderator in einem unserer Zielgruppenprogramme ausbilden! Mit...

MehrMehr00
Verkehrssicherheitskurse ihrer Polizei

Verkehrssicherheitskurse ihrer Polizei

Die Teilnahme ist kostenlos. • Pedelecs und E-bikes bis 25km/h • Sicher E-Radeln: Gefahren erkennen und Sicherheit auf dem Radl in unserem Parcour erfahren. > Parcour extra für Pedelecs > Darstellung des toten Winkels > beratende...

MehrMehr00
„Älterer Verkehrsteilnehmer“

„Älterer Verkehrsteilnehmer“

Die Gebietsverkehrswacht plant am Samstag 12. August einen Termin zur Aufklärung „Älterer Verkehrsteilnehmer“. Die Aktion ist für aktive Verkehrsteilnehmer ab 65 Jahren gedacht. Egal ob sie als Fußgänger, Radfahrer, PKW oder Motorradfahrer am...

MehrMehr00
Sicher Mobil!

Sicher Mobil!

Zurück in die Fahrschule! So lautete vor einigen Tagen die Überschrift eines Artikels in der Presse. Aber muss es die Fahrschule sein? Sicher mag es es viele Gründe geben nach Jahren der Führerscheinprüfung seine Kenntnisse im Straßenverkehr...

MehrMehr00
Ferienprogramm 2022

Ferienprogramm 2022

95 Prozent der Grundschüler absolvieren Ob als Verkehrsmittel für den Weg zur Arbeit, Schule oder Ausbildung, für die Freizeit oder den Urlaub. Das Fahrrad liegt in Deutschland mehr den je im Trend. Das Radverkehrsaufkommen hat während der...

MehrMehr00